Gewähltes Thema: Nachhaltige Wohn-Dekor-Trends. Willkommen zu einer inspirierenden Reise durch Materialien, Ideen und Routinen, die Designliebe mit Umweltbewusstsein vereinen. Lass dich von echten Geschichten und praktischen Tipps leiten – und gestalte mit! Abonniere unseren Blog, teile deine Ideen und werde Teil unserer bewussten Einrichtungsgemeinschaft.

Materialien mit Gewissen

Massivholz aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft, geölte statt lackierte Oberflächen und Leime auf Wasserbasis schaffen langlebige Möbel mit warmem Griff. Teile deine Erfahrungen mit zertifizierten Marken und erzähle, wie sich Pflege auf die Patina ausgewirkt hat.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Energie und Atmosphäre

Lichtplanung: LEDs, Dimmer und Tageslicht

Warmweiße LEDs mit hoher Farbwiedergabe, reflektierende Wandfarben und gut platzierte Spiegel bringen Helligkeit ohne Mehrverbrauch. Hast du einen Dimmer-Favoriten? Teile Einstellungen für Abendruhe und produktive Morgenroutine, damit andere direkt nachbauen können.

Thermisches Wohlgefühl mit natürlichen Lösungen

Leinenvorhänge, Wollteppiche und querlüften regulieren Klima erstaunlich effektiv. Kombiniert mit Nachtauskühlung und zonierter Heizung senkst du Verbrauch, ohne Komfortverlust. Erzähl, welche kleinen Gewohnheiten bei dir die größte Wirkung gezeigt haben.

Pflanzen als stille Klimaanlage

Grünlilien, Bogenhanf und Ficus verbessern Luftfeuchte und Stimmung, dazu filtern sie Schadstoffe. Welche Pflanze passt zu deinem Licht? Sammeln wir Pflegetipps, Lieblingstöpfe und kreative Platzierungen, vom Duschregal bis zur hängenden Dschungel-Ecke.

Ästhetik der Ruhe

Sand, Lehm, Moosgrün und gedämpftes Blau halten länger als Modefarben. Kombiniere Nuancen statt schriller Kontraste, um Reizüberflutung zu vermeiden. Welche Palette beruhigt dich? Teile Farbkarten, Beispiele und kleine Proben, die du zu Hause getestet hast.

Ästhetik der Ruhe

Geflochtenes Seegras, gerippte Keramik und gebürstete Eiche erzeugen Tiefe ohne zusätzliche Dinge. Lade Leser ein, die schönsten Textur-Kombinationen zu zeigen und zu erzählen, wo sie die Materialien verantwortungsvoll gefunden haben.

Kurzwege, große Wirkung

Wer lokal kauft, spart Transportemissionen und kennt die Gesichter hinter Produkten. Empfiehl Werkstätten, Märkte und Ateliers aus deiner Region, und berichte, wie sich Beratung auf Materialwahl und Pflege ausgewirkt hat.

Transparenz durch Herkunft

Vom Rohstoff bis zur fertigen Vase – Herkunftsgeschichten schaffen Vertrauen. Bitte deine Lieblingslabels um Einblicke, teile Antworten und stelle Fragen, die du bei Kaufentscheidungen immer stellst. So entsteht ein nützlicher Leitfaden für alle.

Community-Design

Co-Creation-Workshops, offene Werkstätten und Reparatur-Cafés machen aus Konsumenten Mitgestalter. Warst du dabei? Teile Termine, Fotos und Lernerfahrungen, damit unsere Community wächst und nachhaltige Ideen sichtbar werden.

Alltagstaugliche Routinen

Ölen, bürsten, lüften – richtige Pflege verlängert die Lebenszeit von Holz, Leder und Textilien enorm. Sammle Produkte, Dosierungen und Intervalle, die sich bewährt haben, und abonniere unseren Newsletter für saisonale Erinnerungen.

Alltagstaugliche Routinen

Mit Rotationen aus dem eigenen Fundus, Naturfundstücken und Textilschichten wirkt ein Raum frisch, ohne etwas Neues zu kaufen. Welche Winter-zu-Sommer-Routine hast du? Zeig deinen Plan und inspiriere andere zum Nachmachen.

Geschichten aus echten Wohnungen

Erst neuer Bezug, dann modulare Armlehnen: Ein zehn Jahre altes Sofa wurde zum Lieblingsstück, ohne Neuanschaffung. Erzähle deine Polster-Story, verlinke Bezugsquellen und Tipps für strapazierfähige Stoffe, die sich angenehm anfühlen.

Geschichten aus echten Wohnungen

Ein sonniger Balkon bekam Kräuter, Wildblumen und ein Insektenhotel. Plötzlich summte es, und die Nachbarn fragten nach Setzlingen. Welche Pflanzen haben bei dir funktioniert? Teile eine Liste und Fotos deiner grünen Ecke.
Corlunirvanacity
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.